Wir freuen uns, dass du dich für den Datenschutz bei DigestionMate interessierst.
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir möchten dich daher darüber informieren, wie wir deine Daten verarbeiten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über Art und Umfang der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf der DigestionMate-Webseite, als auch in der DigestionMate App bzw. Web App, in der Beziehung zu unseren Geschäftspartnern, sowie über deine Rechte. Personenbezogene Daten sind Informationen, die deiner Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.
Die gesetzliche Grundlage der Verarbeitung ist insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu den rechtlich zulässigen und im Folgenden beschrieben Zwecken. DigestionMate gibt deine personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn du dem zugestimmt hast oder eine andere Rechtsgrundlage für die Weitergabe besteht. Näheres erfährst du in den folgenden Abschnitten.
Wir bedienen uns Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung der technischen Infrastruktur, der Gestaltung unserer Webseiten und unseren Angeboten und der Durchführung unserer Services unterstützen und dabei Zugriff auf deine personenbezogenen Daten haben können. Diese sind vertraglich verpflichtet, Daten nur nach Weisung von DigestionMate zu verarbeiten und alle erforderlichen Maßnahmen für den Datenschutz und die Datensicherheit zu treffen. Die Daten werden in der EU gespeichert und verarbeitet, jedoch weltweit zugänglich gemacht, wenn für die persönliche Verarbeitung erforderlich.
Wir treffen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Deine Angaben werden verschlüsselt übertragen. Dies schützt die Kommunikation zwischen dir und unserem Webserver und hilft, einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Zur Verschlüsselung setzen wir TLS (Transport Layer Security) ein.
Bei Aufruf bzw. Nutzung der Webseite erheben wir Zugriffs- und Gerätedaten zur Bereitstellung unserer Webseite. Darunter sind:
Darüber hinaus erheben wir die Daten nur aufgrund deiner Eingaben auf unserer Webseite, um dir die verschiedenen Funktionen und Angebote zur Verfügung stellen zu können.
Damian Thater
Tiroler Weg 30
40591 Düsseldorf
Email:
postmaster@damianthater.com
Bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufs unserer Webseite sowie der Nutzung unserer Angebote (z.B. des DigestionMate Accounts) werden Daten in einer Protokolldatei (Logfile) erhoben und für 6 Wochen gespeichert. Diese Daten können unter Gesichtspunkten der Performance Analyse Bestandteil von Auswertungen sein.
Die Datenverarbeitung dient unserem Anliegen und unserer Pflicht, deine personenbezogenen Daten zu schützen, der Sicherstellung der Daten- und Betriebssicherheit und dem Schutz vor Angriffen (Art. 6 Abs. 1 lit. c i.V.m. Art. 32 DSGVO), sowie unserem berechtigten Interesse, die Gewährleistung der Systemstabilität, der Identifizierung technischer Fehler und der Funktionsfähigkeit unserer Webseiten und Systeme sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Hast du einen DigestionMate Account angelegt, verarbeiten wir personenbezogene Daten, um den DigestionMate Account und die damit verbundenen Angebote, Funktionen und Services zur Verfügung zu stellen sowie ggfs. zur Bearbeitung von Kundenanfragen. Wir personalisieren die von dir abonnierten bzw. genutzten Informationsangebote von DigestionMate (z.B. Webseite, App, Newsletter) durch die Verknüpfung der von dir zur Verfügung gestellten Daten (z. B. Profildaten, genutzte Angebote, Funktionen und Services). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Nutzungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wir erfassen und verarbeiten folgende Daten:
Du kannst die Löschung des DigestionMate Accounts einschließlich deiner Daten in deinem Account selbst durchführen.
Die DigestionMate App ist die Kernapplikation. Hierin verarbeiten wir personenbezogene Daten die für den Funktionen und Services essentiell sind. Die Daten werden lokal in deinem Browser gespeichert, um die Funktion ohne Internetzugang gewährleisten zu können. Sofern ein Account besteht und du ein geloggt bist, werden die Daten auch auf unserem Server (in der EU) gespeichert. Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Nutzungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Datenhaltung wird mit größter Sorgfalt und Rücksicht der Privatsphäre verschleiert gespeichert. Ein unvorhergesehener Einblick in die Rohdaten durch Entwickler oder Datenbankadministratoren ist somit ausgeschlossen.
Wir erfassen und verarbeiten (zzgl. zu den Accountdaten) folgende Daten:
Die Löschung des DigestionMate App führt zur Löschung deiner lokalen Daten, jedoch verbleiben aufgrund technischer Bedingungen deine Daten weiter unter deinem Account auf dem Server gespeichert. Um diese zu entfernen, lösche sie wie im Bereich DigestionMate Account beschrieben.
Du kannst jederzeit deine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit deiner gespeicherten Daten ausüben, sofern die Voraussetzungen nach Artt. 15 ff. DSGVO vorliegen.
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns bitte per im Impressum hinterlegter Email-Adresse.
Bei Zweifeln an deiner Identität haben wir das Recht, weitere Informationen bei dir anzufordern, um deine Identität zu überprüfen. Mit dieser Maßnahme möchten wir sicherstellen, dass deine personenbezogenen Daten nicht an unberechtigte Personen weitergegeben oder auf deren Verlangen hin geändert oder gelöscht werden.
Solltest du der Ansicht sein, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt, hast du das Recht, dich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Du kannst Dich hierfür an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes wenden, in dem du deinen Wohnsitz hast oder an die Behörde desjenigen Bundeslandes, in der die Verantwortliche ihren Sitz hat. Hinsichtlich unserer Online-Präsenz ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Düsseldorf.